Nicht versetzte Schülerinnen und Schüler können in einigen Fällen zu Beginn des folgenden Schuljahres eine Nachprüfung ablegen, um nachträglich noch in die nächste Klasse versetzt zu werden. Diese Nachprüfung muss aber gewissenhaft vorbereitet werden!
Die sichere Vorbereitung auf die Nachprüfung:
● gründliche Analyse der Wissenslücken
● systematisch aufbauende Unterrichtsprogramme
● intensiver und gezielter Einzelunterricht
● erfahrene Fachlehrer
● Einüben der Prüfungssituation
Die Vorbereitung im Schulungszentrum umfasst zunächst eine gründliche Analyse der aktuellen Wissenslücken. Dann erstellen wir gemeinsam einen Stoffplan zur Vorbereitung auf die Nachprüfung. Der fehlende Schulstoff wird im intensiven und gezielten Einzelunterricht durch unsere erfahrenen Fachlehrer und Fachlehrerinnen gemeinsam mit dem Schüler/in aufgearbeitet. Der zur Verfügung stehende Zeitraum für die Vorbereitung wird so optimal genutzt.
Prüfungssimulationen am Ende der Vorbereitungszeit im Schulungszentrum geben den "Prüflingen" die nötige Sicherheit für die mündliche und schriftliche Nachprüfung in der öffentlichen Schule.
Wir besprechen gerne mit Ihnen, wann eine Nachprüfung sinnvoll erscheint und vom Themenumfang durchführbar ist. Melden Sie sich bitte rechtzeitig an!
Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin. Dann können wir gemeinsam mit Ihnen über die Vorbereitung der Nachprüfung sprechen.
02361 - 90 16 17
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne weiter! Sie können uns natürlich auch eine Nachricht senden.
Gerne rufen wir Sie zurück. Wann können wir Sie am besten telefonisch erreichen?
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf! Wir beantworten gerne Ihre Fragen und informieren Sie über die optimale Vorbereitung der Nachprüfung. Rufen Sie uns einfach an!
02361 - 90 16 17